Ganzheitliches Wohlbefinden: Die Symbiose von Ernährung und Gesundheit

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es essenziell, auf unseren Körper zu achten und ihm die Nährstoffe zu geben, die er benötigt, um optimal zu funktionieren. Eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine Schlüsselrolle und ist das Fundament für ein gesundes Leben. Doch wie genau beeinflusst unsere Ernährung unsere Gesundheit? Und warum ist ein regelmäßiger Gesundheitscheck … Weiterlesen

Frühwarnzeichen erkennen: Ein Leitfaden zur frühzeitigen Erkennung von Krebs

Krebs ist eine der führenden Todesursachen weltweit, aber eine frühzeitige Erkennung kann die Überlebenschancen erheblich verbessern. Dieser Blogbeitrag soll ein Bewusstsein für die Früherkennung von Krebs schaffen und wichtige Informationen darüber liefern, wie man potenzielle Warnzeichen erkennen und darauf reagieren kann. Was ist Krebs? Krebs entsteht, wenn Zellen im Körper unkontrolliert wachsen und sich teilen, … Weiterlesen

Warum Gesundheits-Check-Ups stärker gefördert werden

Ein gesunder Lebensstil und die Aufrechterhaltung unserer körperlichen und geistigen Gesundheit sind von größter Bedeutung, um ein erfülltes und produktives Leben zu führen. In diesem Zusammenhang spielen regelmäßige Gesundheits-Check-Ups eine entscheidende Rolle, um potenzielle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige Gründe, warum eine verstärkte Förderung von Gesundheits-Check-ups unabdingbar ist.

Früherkennung von Krankheiten

 Viele ernsthafte Erkrankungen wie Krebs, Herzkrankheiten oder Diabetes zeigen oft keine offensichtlichen Symptome in den frühen Stadien. Durch regelmäßige Check-Ups können potenzielle gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt werden, was die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und Heilung erheblich erhöht. Dies kann Leben retten und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.

Weiterlesen

Was es braucht, um Osteopath zu werden

Der Beruf des Osteopathen erfordert Hingabe und Engagement, aber die Belohnung ist es wert. Mit Hilfe Ihrer Hände können Sie Blockaden, Verspannungen und Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Bändern oder Sehnen aufspüren und auflösen. Osteopathie ist eine großartige Möglichkeit, Menschen bei ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden zu helfen. Wenn Sie sich für diesen Berufsweg interessieren, sollten Sie Folgendes wissen

Bild von Freepik

Weiterlesen

Früherkennung von Trisomie 21

Menschen mit Trisomie 21 verfügen über das dreifache Chromosom 21. Das heißt, dass sie insgesamt 47 Chromosome besitzen. Bei gesunden Menschen liegen 46 Chromosome vor. In der Regel entsteht die Trisomie 21 durch fehlerhafte Teilung der Eizellen.

Der NIPT Trisomie genauer erklärt

Beim NIPT Trisomie wird untersucht, ob es chromosomale Auffälligkeiten gibt, beispielsweise Trisomie 21. Darüber hinaus, ob es zu Verlusten oder zu Zugewinnen von Regionen einzelner Abschnitte der Chromosomen. Es gibt verschiedene Varianten des NIPT Trisomie. Möglich ist er ab der neunten Schwangerschaftswoche.

Bei der ersten Möglichkeit wird die fetale Trisomie 21, 18 oder 13 untersucht, bei der zweiten kommt die Geschlechtsbestimmung hinzu. Die dritte Variante untersucht Fehlverteilungen, Verluste und Zugewinne des Chromosomenmaterials sowie die Geschlechtsbestimmung. Bei der vierten Option werden zusätzlich Geschlechtschromosomenfehlverteilungen untersucht.

Wann Sie das Ergebnis des NIPT Trisomie erhalten, hängt davon ab, wo Sie sich untersuchen lassen. Meistens jedoch nach spätestens einer Woche. Der Test kann auch bei Zwillingsschwangerschaften gemacht werden.

Weiterlesen

kPNI – Therapie, die neuartigste Behandlung in der Medizin

Osteopathie gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Ansehen, nicht nur weil sie hilft, sondern auch durch die körperfreundlichen Behandlungsmethoden. In der Osteopathie heilt sich der Körper durch bestimmte Reize wieder selbstständig und das ganz ohne medikamentösen Einfluss. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles zu der neuen Behandlungsmethode in der Osteopathie.

Was ist „kPNI“?

Die Abkürzung „KPNI“ steht für klinische Psycho-Neuro-Immunologie. Osteopathen die mit dieser Methode arbeiten, befassen sich mit den Funktionen aller Körpersysteme und dies im wechselseitigen Zusammenhang. In der kPNI wird alles genauestens analysiert, von aktuellen Symptomen bis hin zum vermeintlichen Ursprung der Erkrankung.

Das bedeutet, dass die klinische Psycho-Neuro-Immunologie nicht nur nach einer naheliegenden Lösung sucht, sondern nach einer endgültigen. Darin unterscheidet sich die klinische Psycho-Neuro-Immunologie von der herkömmlichen Medizin. Dies soll nicht heißen, dass die klassische Medizin zu verachten gilt, sondern im Gegenteil. Dort wo die kNPI wirkt, kann die klassische Medizin unterstützen. Das Endziel bleibt jedoch dasselbe, der Körper soll sich selbstständig heilen und das Grundproblem soll gefunden werden.

Weiterlesen

3D Ultraschall – Gefährlich für das Baby?

Seit dem Jahr 2021 sind Ultraschall Bilder in 3D/4D ohne medizinische Notwendigkeit verboten. Aber wieso genau ist es verboten? Ist es etwa doch schädlich für das Baby und die Mutter? Die genauen Gründe hinter diesem Verbot und ob es schädlich ist, erfahren Sie im folgenden Blog.

Gründe für das Verbot 

Der genaue Grund für das Verbot gegen den 3D/4D Ultraschall ist die neue Strahlenschutzverordnung. Diese verbietet ab dem 1. Januar 2021 3D und 4D Ultraschall-Untersuchungen ohne medizinische Notwenigkeit. Allerdings sind auch heutzutage nach langjährigen Studien, die Risiken und Nebenwirkungen von Sonographie, nicht bekannt. Daher ist die Benutzung von Ultraschallgeräten ohne medizinische Notwendigkeit immer noch ein mögliches Risiko.

Weiterlesen

Ablauf einer osteopathischen Behandlung

Sie stehen kurz vor einer osteopathischen Behandlung oder möchten sich über die Untersuchung Informieren? Dann werden Sie im folgenden Blogbeitrag fündig. Ich möchte Ihnen im Folgenden erklären, wie eine osteopathische Untersuchung oder auch Therapie abläuft. Osteopathische Untersuchung Bei einer osteopathischen Untersuchung wird grundsätzlich der ganze Patient untersucht und nicht nur eine Körperregion, in der Beschwerden … Weiterlesen

Corona und Testverfahren

In der Pandemie-Zeit haben wir alle gelernt, uns selbstständig regelmäßig zu testen. Eigentlich achten wir doch immer auf alles? Im folgenden Blog, zeige ich Ihnen welche die häufigsten Fehler beim Testen sind und wie Sie ihren Zertifizierten Test mit der kurzmöglichsten Zeit erlangen. Covid-19-Selbsttest Wer die Selbsttest zu Hause lagert, sollte dem Experten zufolge darauf … Weiterlesen