Solarpark Zobersdorf: 1,5 Jahre Erfolg und Nachhaltigkeit

Vor 1,5 Jahren wurde der Solarpark Zobersdorf in Betrieb genommen und hat seitdem beeindruckende Fortschritte gemacht. Dieses Projekt ist eine Kooperation zwischen 30°-SOLAR GmbH und BayWa r.e. und stellt eine der wichtigsten PV-Freiflächenanlagen in der Region Bad Liebenwerda dar. Projektüberblick Der Solarpark erstreckt sich über eine Fläche von 21 Hektar und verfügt über eine Spitzenleistung … Weiterlesen

Aluminium im Formenbau: Ein moderner Ansatz für effiziente Produktion

In der Welt des Formenbaus sind Materialien der Schlüssel zum Erfolg. Eines dieser Materialien, das in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist Aluminium. Dieses Leichtmetall bietet einige einzigartige Vorteile, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für bestimmte Anwendungen im Formenbau machen. Warum Aluminium?Aluminium ist bekannt für sein geringes Gewicht, was es zu einer … Weiterlesen

Das Gurtmaß: Erklärung und Berechnung

Das Gurtmaß in der Versandbranche ist ein Begriff, der verwendet wird, um die maximale Größe eines Pakets zu bestimmen, das durch einen Paketdienst versendet werden kann. Es ist besonders wichtig für die Berechnung der Versandkosten und kommt bei allen Paket- und Transportdiensten, wie z.B. beim Overnight Kurier OPC, zur Anwendung. Das Gurtmaß wird berechnet, indem … Weiterlesen

Brandschutzordnungen – Das müssen Sie wissen

Die Bedeutung des Brandschutzes Brandschutz ist ein wesentliches Element in jedem Gebäude, sei es ein Büro, eine Schule, ein Krankenhaus oder ein Wohngebäude. Eine Brandschutzordnung ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug, um die Sicherheit aller Menschen in diesen Einrichtungen zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was eine Brandschutzordnung ist, wann sie benötigt wird und wie … Weiterlesen

Ein Tag im Leben eines Expresskurierfahrers

Ein Expresskurierfahrer beginnt seinen Tag oft sehr früh, meist noch vor Sonnenaufgang. Das erste, was er tut, ist das Überprüfen seines Lieferfahrzeugs. Er stellt sicher, dass es technisch einwandfrei ist, und lädt dann die Pakete und Sendungen für den Tag. Diese Sendungen wurden in der Regel über Nacht sortiert und vorbereitet. Die Touren und Fahrten … Weiterlesen

Nutzung von Solarenergie – Welche Kosten gibt es?

Die Solarenergie gilt als eine der saubersten und nachhaltigsten Energiequellen. Obwohl die Energie der Sonne kostenlos ist, fallen bei der Nutzung von Solartechnik verschiedene Kosten an. Diese lassen sich grob in Anfangsinvestitionen und laufende Kosten unterteilen. Abschließende Gedanken Es ist wichtig zu betonen, dass, obwohl die anfänglichen Investitionen für Solarenergie hoch erscheinen mögen, die langfristigen … Weiterlesen

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.: Engagement für Sicherheit, Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Entwicklung

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) setzt sich leidenschaftlich für die Stärkung des Brandschutzes ein, in dem Bewusstsein, dass dies eine wesentliche Sicherheitsleistung für den Schutz von Menschenleben, Wirtschaft, Arbeit und Entwicklung vor den Gefahren von Feuer und Rauch ist. Eine besondere Priorität des bvbf ist der nachhaltige und umweltfreundliche Brandschutz. Durch seine Arbeit fördert der … Weiterlesen

Prototypen im Werkzeug- und Formenbau: Was ist zu beachten?

Der Werkzeug- und Formenbau spielt eine wichtige Rolle in der Produktionsindustrie und setzt auf Präzision, Effizienz und Qualität. In diesem Bereich ist der Einsatz von Prototypen eine gängige Praxis, um Designideen zu visualisieren und zu verifizieren, bevor sie in die Massenproduktion gehen. Bei der Erstellung von Prototypen sind jedoch bestimmte Faktoren zu beachten, um eine effektive und produktive Produktionsphase zu gewährleisten.

Materialwahl

Die Wahl des richtigen Materials für Prototypen ist von entscheidender Bedeutung. Es muss sowohl die Anforderungen des spezifischen Produkts erfüllen als auch die Herstellbarkeit des Prototyps gewährleisten. Zu den gängigen Materialien im Werkzeug- und Formenbau gehören Stahl, Aluminium und verschiedene Kunststoffarten. Die Entscheidung sollte auf der Basis der Materialeigenschaften, Kosten, Verfügbarkeit und spezifischen Projektanforderungen getroffen werden.

Weiterlesen

CFR-Versandbedingungen erklärt

CFR oder „Cost and Freight“ ist eine der internationalen Handelsklauseln (Incoterms), die von der Internationalen Handelskammer (ICC) festgelegt werden. Diese Klauseln definieren die Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern im internationalen Handel. In diesem Artikel werden wir uns mit CFR-Versandbedingungen genauer beschäftigen.

Was bedeutet CFR?

CFR, oder „Cost and Freight“, bedeutet, dass der Verkäufer die Kosten für den Transport der Waren bis zum benannten Bestimmungshafen übernimmt. Der Verkäufer ist auch für den Frachtkosten zuständig. Jedoch übernimmt der Verkäufer nicht das Risiko für die Waren, sobald diese an Bord des Schiffes sind. Dieses Risiko geht auf den Käufer über.

Weiterlesen

Kurierdienste wer macht was?

DHL, UPS und Hermes dürfte den meisten Menschen ein Begriff sein, aber ist Ihnen auch Kurierdienste bekannt? Wissen Sie, wo der Unterschied liegt? Wenn Sie es nicht wissen sollten, können Sie gerne diesen Beitrag lesen und Ihr Allgemeinwissen etwas verbessern.

Was ist ein Kurierdienst?

Ein Kurierdienst zeichnet sich durch schnelle Transporte aus. Im Gegensatz zu einer Expresszustellung beim Sammelgut, handelt es sich bei einem Kurierdienst meist um eine Direktfahrt, sprich ohne ein Umladen der Sendung. Ebenso entfallen bei einer Direktfahrt die Wartezeiten, die durch fest vorgegebene Abfahrtszeiten oder feste Umschlagszeiten entstehen.

Weiterlesen