Lebensdauer einer Photovoltaikanlage

PV-Anlagen sind spätestens seit der Preisexplosion für Öl und Gas immer beliebter. Auf immer mehr Dachflächen sind größere oder kleinere PV-Dachanlagen zu finden. Was genau bei einer Solaranlage zu beachten ist, erfahren Sie bei den Experten für PV-Dachanlagen aus Berlin (30° Solar).
Eine Frage, die dabei auch eine Rolle spielt ist die Lebensdauer einer PV-Anlage.

Eine Photovoltaikanlage hat eine typische Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität der Komponenten, der Installation und der Wartung.

Quelle: 30° Solar Berlin

Weiterlesen

Was ist bei der Zollabwicklung von Exporten und Importen zu beachten?

Sie wollen größere Päckchen, Produkte, Ersatzteile usw. importieren oder ins Ausland versenden? Achten Sie bitte darauf, ob hierfür eine Verzollung notwendig ist. Die Zollabwicklung von Exporten und Importen kann je nach Herkunfts- und Bestimmungsland sowie der Art der Ware, die Sie transportieren möchten, sehr unterschiedlich sein. Grundsätzlich müssen Sie jedoch bei der Zollabwicklung einige wichtige … Weiterlesen

Brandschutz für Ihr Unternehmen: Was Sie wissen müssen

Der Brandschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitsplans eines jeden Unternehmens. Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Unternehmen oder einen Großkonzern handelt, ist es wichtig, dass Ihr Unternehmen auf Brände vorbereitet und davor geschützt ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, was organisatorischer Brandschutz ist, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um Ihr Unternehmen vor Bränden zu schützen, und wie Sie eine effektive Brandschutz-Checkliste erstellen können.

Weiterlesen

Das Fertigungsverfahren Erodieren

Das Erodieren bezeichnet ein thermisches Fertigungsverfahren. Dabei werden elektrisch leitende Materialien per Funken- oder Elektroerosion abgetragen. Bei den Materialien handelt es sich zum Beispiel um Aluminium, Stahl oder Titan. Das Prinzip, das dahintersteckt, sind Entladevorgänge, die zwischen Elektroden und leitenden Materialien erfolgen. Elektroden sind dabei das Werkzeug. Während der Bearbeitung werden aufgrund der permanenten Entladungen Funken erzeugt.

Das Fertigungsverfahren Erodieren kommt insbesondere zum Einsatz, wenn der Formenbau in sehr präziser Weise erforderlich ist. Es gibt zwei Verfahren, die wir Ihnen jetzt näher vorstellen.

Weiterlesen

Wann sind Flucht- und Rettungspläne erforderlich und was muss ich bei der Erstellung beachten

Flucht- und Rettungspläne zählen zur Sicherheitsausstattung eines Gebäudes, damit Personen bei Gefahr schnell das Gebäude verlassen können. Mithilfe der Pläne können auch nicht ortskundige Personen den rettenden Ausgang finden. Für die Erstellung und Verwendung sind bestimmte Vorschriften zu beachten. Damit auch jeder den Flucht- und Rettungsplan versteht und wahrnimmt, gibt es für die Erstellung bestimmte Vorgaben.

Weiterlesen

Was ein Express Kurierdienst leisten sollte

Kurierdienste nehmen einen wichtigen Dienstleistungssektor ein, der die schriftliche Kommunikation auf gehobener Ebene realisiert. Ein Express Kurierdienst liefert Ihre Post schneller und in größerem Umfang aus als der klassische Post- und Paketdienste. Spezielle Lieferbedingungen und gesonderte Konditionen gewährleisten die rasche Überlieferung von Sendungen an den Empfänger, zum Beispiel mit dem Overnight Express oder Terminzustellung. Abhängig von der gewählten Dienstleistung steht Ihnen die Zustellung eines Auftrages innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu.

Overnight Express

Ihre Sendungen können Sie mit dem Overnight Express national und international zustellen lassen, nach Ihren Vorgaben. Sie bestimmen, wann der Kurierdienst Ihre Sendung entgegennimmt, denn der Express Service orientiert die Dienstleistung an Ihren Vorgaben. Der erfahrene Kurierdienst übernimmt Sendungen unterschiedlicher Größenordnungen; Sie können Briefe, Pakete oder Paletten versenden.

Weiterlesen

Die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage und deren Vorzüge

Erneuerbare Energien und Photovoltaik – diese Begriffe tauchen immer häufiger auf. Doch inwieweit hilft eine Photovoltaikanlage dabei, Energie zu sparen und wie funktioniert eine solche Anlage? Der nachfolgende Text soll Antworten auf diese Frage liefern.

Was genau ist eine Photovoltaikanlage?

Gerade im Kontext Umwelt und erneuerbare Energien kommt oft der Begriff Photovoltaik oder Photovoltaikanlage vor. Dabei handelt es sich um die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom. Dieser wird dann entweder direkt genutzt oder in einem Stromspeicher zwischengelagert, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt nutzen zu können. Im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien fällt auch oft der Begriff Solaranlage: das schließt auch die Solarthermie mit ein, die Gewinnung von Wärme aus dem Sonnenlicht. Diese wird dann zum Beispiel für die Heizung, zum Duschen oder Baden verwendet. Somit stellt die Photovoltaikanlage eine andere Form der Gewinnung dar als eine Solarthermieanlage. Beide Varianten können beim Begriff der Solaranlage gemeint sein und sollen dabei helfen, die Umwelt zu schonen und die eigenen Energiekosten erheblich zu senken.

Weiterlesen

Gefahrenguttransport

Jede Person hat bestimmt schon einmal auf der Autobahn oder auch in der Stadt einen Lkw gesehen mit einem Gefahrengut-„Sticker“. Haben Sie sich auch einmal gefragt, was genau bedeutet dieses Zeichen? Wie vorsichtig muss der Fahrer eigentlich fahren? Und was für Vorschriften muss ein Lastkraftfahrer eigentlich beachten? Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im folgenden … Weiterlesen

Baulicher Brandschutz

Brandschutz ist ein Thema worüber die meisten Menschen privat eher nicht sprechen… aber wieso eigentlich? Dieses Thema ist unfassbar wichtig und kann im Notfall leben retten. Architekten, Fachplaner aber auch Brandschutzbeauftragte müssen bei Planung und Instandhaltung von Gebäuden die Grundprinzipien sowie die Anforderungen des baulichen Brandschutzes berücksichtigen. Doch was genau regelt der bauliche Brandschutz? Diese … Weiterlesen