Die Revolution der minimalinvasiven Therapien: Neue Wege zur Behandlung von Wirbelsäule und Gelenken
Minimalinvasive Therapien umfassen medizinische Verfahren, die mit minimalen Schnitten oder sogar ohne große operative Einschnitte durchgeführt werden. Diese Techniken nutzen oft bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen oder Computer- und Magnetresonanztomographie, um präzise an der betroffenen Stelle im Körper zu arbeiten. Der Hauptvorteil liegt in der Reduzierung von postoperativem Schmerz, geringerem Blutverlust und schnellerer Heilung, was … Weiterlesen