Neuerungen im Eherecht

Im Sommer dieses Jahres wird es eine Änderung für bestimmte familiengerichtliche Verfahren mit Auslands/EU-Bezug geben. Ab August 2022 wird nämlich die bisher für alle EU-Staaten außer Dänemark gültige Brüssel-IIa-Verordnung durch die Brüssel-IIb-VO ersetzt.

Ziele der neuen Verordnung

Wesentliche Ziele der neuen Verordnung:

  • Die Abschaffung des bisherigen Vollstreckbarerklärungsverfahren
  • Die Stärkung der Kinderrechte durch Gewährleistung einer Kindesanhörung in allen Mitgliedstaaten
  • Die effizientere Durchführung und Vollstreckung von Kinderrückführungsverfahren nach einer sogenannten internationalen Kindesentführung
  • Die klarere Gestaltung von Verfahren zur grenzüberschreitenden Unterbringung von Kindern
  • Eine Vereinfachung des Rechtsverkehrs von Entscheidungen, Urkunden und Vereinbarungen innerhalb der EU
  • Die Stärkung der Zusammenarbeit der Behörden der Mitgliedstaaten und deren Informationsaustausch

Weiterlesen

3D Ultraschall – Gefährlich für das Baby?

Seit dem Jahr 2021 sind Ultraschall Bilder in 3D/4D ohne medizinische Notwendigkeit verboten. Aber wieso genau ist es verboten? Ist es etwa doch schädlich für das Baby und die Mutter? Die genauen Gründe hinter diesem Verbot und ob es schädlich ist, erfahren Sie im folgenden Blog.

Gründe für das Verbot 

Der genaue Grund für das Verbot gegen den 3D/4D Ultraschall ist die neue Strahlenschutzverordnung. Diese verbietet ab dem 1. Januar 2021 3D und 4D Ultraschall-Untersuchungen ohne medizinische Notwenigkeit. Allerdings sind auch heutzutage nach langjährigen Studien, die Risiken und Nebenwirkungen von Sonographie, nicht bekannt. Daher ist die Benutzung von Ultraschallgeräten ohne medizinische Notwendigkeit immer noch ein mögliches Risiko.

Weiterlesen

Sind Reetdächer immer noch Standard auf Föhr?

Reet oder auch Reeth, Reth, Reith, Riet oder Rohr genannt, bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem Zustand zur Dacheindeckung verwendet wird und früherer Zeiten zu vielen ähnlichen Zwecken diente, so etwa zum Besticken neuer Deiche mit der Deichnadel. Die Reetdachdeckerei gilt als eine der ältesten Handwerkstechniken beim … Weiterlesen

Ablauf einer osteopathischen Behandlung

Sie stehen kurz vor einer osteopathischen Behandlung oder möchten sich über die Untersuchung Informieren? Dann werden Sie im folgenden Blogbeitrag fündig. Ich möchte Ihnen im Folgenden erklären, wie eine osteopathische Untersuchung oder auch Therapie abläuft. Osteopathische Untersuchung Bei einer osteopathischen Untersuchung wird grundsätzlich der ganze Patient untersucht und nicht nur eine Körperregion, in der Beschwerden … Weiterlesen

Gefahrenguttransport

Jede Person hat bestimmt schon einmal auf der Autobahn oder auch in der Stadt einen Lkw gesehen mit einem Gefahrengut-„Sticker“. Haben Sie sich auch einmal gefragt, was genau bedeutet dieses Zeichen? Wie vorsichtig muss der Fahrer eigentlich fahren? Und was für Vorschriften muss ein Lastkraftfahrer eigentlich beachten? Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im folgenden … Weiterlesen

Cyberangriffe

Bei einem Cyberangriff handelt es sich, um den böswilligen und vorsätzlichen Versuch einer Person oder Organisation, die Sicherheit des Informationssystems einer anderen Person oder Organisation zu beeinträchtigen. In der Regel möchte sich der Angreifer einen Vorteil aus der Störung des Netzwerks des Opfers sichern. In dem folgenden Blog möchte ich Ihnen Möglichen Schutz gegen solche … Weiterlesen

Corona und Testverfahren

In der Pandemie-Zeit haben wir alle gelernt, uns selbstständig regelmäßig zu testen. Eigentlich achten wir doch immer auf alles? Im folgenden Blog, zeige ich Ihnen welche die häufigsten Fehler beim Testen sind und wie Sie ihren Zertifizierten Test mit der kurzmöglichsten Zeit erlangen. Covid-19-Selbsttest Wer die Selbsttest zu Hause lagert, sollte dem Experten zufolge darauf … Weiterlesen

Baulicher Brandschutz

Brandschutz ist ein Thema worüber die meisten Menschen privat eher nicht sprechen… aber wieso eigentlich? Dieses Thema ist unfassbar wichtig und kann im Notfall leben retten. Architekten, Fachplaner aber auch Brandschutzbeauftragte müssen bei Planung und Instandhaltung von Gebäuden die Grundprinzipien sowie die Anforderungen des baulichen Brandschutzes berücksichtigen. Doch was genau regelt der bauliche Brandschutz? Diese … Weiterlesen

Jugendstrafrecht

Im Jahr 2019 belief sich die Zahl der Straftaten im Jugendstrafrecht im Alter von 14 bis unter 18 Jahren auf insgesamt 177.082 Straftaten. Anders als im Erwachsenenstrafrecht gibt es mehr Jugendstrafgesetz mehr Konsequenzen die in Kraft treten könnten. Wo genau greift das Jugendstrafrecht? Das Jugendstrafrecht kommt dann zur Anwendung, wenn es um Anklagen bei einem … Weiterlesen

Wyk auf Föhr

Fakten Wyk auf Föhr, auf Friesisch Wik oder auch a Wik, ist eine Stadt der Insel Föhr im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Wyk hat ca. 4280 Einwohner (Stand: 31.12.2020), der Bürgermeister heißt Hans-Ulrich Hess und ein Politiker der CDU. Geografische Fakten Das Gemeindegebiet von Wyk erstreckt sich entlang des östlichen Ufers der nordfriesischen Insel Föhr. … Weiterlesen